Theater Triebwerk
Die Gruppe ist eine Gemeinschaft von selbstĂ€ndigen Theaterschaffenden, die sich projektbezogen zur Erarbeitung von Konzeptionen und Inszenierungen zusammenfinden. Dazu gehören u.a. Heino Sellhorn und Uwe Schade, Thomas Bammer und Zazie Knepper. Die bisherigen Produktionen richten sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche und Erwachsene. Allen gemeinsam sind Arbeitsschwerpunkte wie der Einsatz von Live-BĂŒhnenmusik als theatrales Element, das Interesse an der Verlebendigung von ErzĂ€hltheater und ein forschender Improvisationsspielraum, in dem sprachliche, musikalische und choreographische Elemente gefunden werden.
Live-Musik war von Anfang an das besondere Merkmal von Theater Triebwerk. So ist die Musik nicht nur Mittel, um Stimmungen und AtmosphĂ€ren zu erzeugen, sondern wird neben Text und Spiel zu einem dritten gleichwertigen âErzĂ€hlerâ. Melodien, Rhythmen und Stimmungen bilden oft sogar kontrapunktische ErzĂ€hlstrĂ€nge aus. Die Gleichzeitigkeit kontrastierender Gedanken und Stimmungen sind die erweiterte Möglichkeit des âMusikerzĂ€ltheatersâ. Die Polyphonie der Musik, dem rein linearen Fortlauf der europĂ€ischen Sprachen in diesem Punkt ĂŒberlegen, findet ihre VerschrĂ€nkung im musikalisch betrachtetem Theatergeschehen.
Weitere Informationen: www.theater-triebwerk.de