Zum Hauptinhalt

Theaterbesuch

Das KinderMusikTheater hat zwar seinen Sitz in Berlin-Kreuzberg, zeigt aber das Programm an ausgewählten Spielorten in ganz Berlin.

Tickets buchen und reservieren

Ihr könnt euer Ticket bequem und rund um die Uhr online buchen und sofort selbst ausdrucken. In unserem Programm klickt ihr dafür einfach auf >buchen< und schon kommt ihr zu unserem Ticketshop.

Wenn dabei Probleme auftauchen oder das online-Buchen nichts für euch ist, dann könnt ihr alternativ Einzel- oder Gruppentickets telefonisch reservieren. Unser Besucher:innen-Service hilft euch während der Öffnungszeiten am Telefon gerne weiter und reserviert Karten für euch. Ihr erreicht uns in der Regel Montag bis Freitag zwischen 10:00-15:00 Uhr unter (030) 614 021 64. Wenn mal keine:r ran geht, sprecht bitte auf den Anrufbeantworter – wir rufen euch zurück!

Die KiTa hat kein eigenes Konto? Die Katze hat die Kreditkarte zerkratzt? Wir sind immer bemüht individuelle Lösungen für euch zu finden!

Tipps für den Besuch

Die Kasse öffnet in der Regel 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Jede Spielstätte verfügt über ein Einlass- und Leitsystem, so dass ihr immer ausreichend Abstand zu anderen Besucher:innen halten könnt. Bitte plant genügend Zeit ein und kommt mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn zur Spielstätte – dann bleibt genug Zeit für den Einlass und um in Ruhe für alle einen Platz zu finden.

Ihr könnt euren eigenen Proviant mitbringen und könnt ihn, je nach Spielstätte, im Hof, im Foyer oder in der Freilichtbühne – ausnahmsweise – sogar auf den Plätzen verzehren. In der Regel haben die Veranstaltungen keine Pause! Wenn doch, weisen wir euch extra auf der Detailseite der Veranstaltung darauf hin.

Alle die eins haben: bitte schaltet Smartphone, Handy, Tablett während der Vorstellung aus – oder zumindest auf lautlos/Flugzeugmodus. Ein Foto für den privaten Gebrauch dürft ihr aber machen.

FAQ

Theater und Corona - wie geht das?

Wir passen unser Hygienekonzept laufend an die aktuellsten Verordnungen an.

Aktuell sind keine einschränkenden Corona-Maßnahmen aktiv. Wir empfehlen den Erwachsenen aber dennoch das Tragen einer medizinischen Maske.

Bitte besucht die Vorstellung nicht, wenn Ihr Symptome aufweist. Aber seid versichert: Wir freuen uns auf euren Besuch und versuchen diesen so angenehm wie möglich zu machen. Vielen Dank und viel Vergnügen!

Was für Ermäßigungen gibt es für KiTas und Schulen?

Alle Berliner KiTas und Schulen können beim Jugend-Kultur-Service den Ermäßigungsschein für Theater-Veranstaltungen beantragen (Telefon: 030 235562-0). Bitte bringt den JKS-Schein zur Veranstaltung mit, damit wir euch die reduzierten Tickets ausgeben können.

...und für Familien?

Einzelne unserer Veranstaltungen findet ihr im Familienpass vom Jugend-Kultur-Service. Bringt den dazu gehörigen Abschnitt aus eurem Familienpass zur Veranstaltung mit – auch dann gibt es Rabatt beim Einlass.

KinderMusikTheater Deko

Barrierefreiheit

Unsere Veranstaltungen sollen so barriere-arm wie möglich sein. Die meisten unserer Veranstaltungsorte bieten Plätze für Rollstuhlfahrer:innen. Bitte sprecht uns beim Buchen auf eure Bedürfnisse an, damit wir die bestmögliche Unterstützung gewährleisten können. Auf den Detailseiten der Spielorte findet ihr alle Informationen zur barrierefreien Anfahrt.

Die Begleitperson eine:r Inhaber:in des Schwerbehinderten-Ausweises erhalten bei uns immer eine Freikarte.

Unsere Veranstaltungen enthalten in der Regel keine sensorischen Trigger (wie z.B. Strobo-Effekte, plötzliche laute Geräusche oder Nebel). Bitte kontaktiert uns, wenn ihr für euren Besuch spezifische Informationen braucht!

Feedback

Ihr hattet einen super Ausflug mit der KiTa, Schulklasse, der Familie oder Freund:innen? Oder irgendetwas ist richtig schief gelaufen?

Die Veranstaltung hat euch berührt oder die Kinder auf neue Gedanken gebracht? Wir sammeln auch „Stimmen zum Stück“, die wir gegebenfalls auf der Seite der Veranstaltung veröffentlichen, um anderen Besucher:innen einen Eindruck zu vermitteln.

Schreibt uns gern euer Feedback! Dafür könnt ihr entweder das Kontaktformular nutzen oder uns eine Mail schreiben an info@kindermusiktheater-berlin.de