Zum Hauptinhalt

Die Gute-Licht-Geschichte

Ein Puppenstück über die Dunkelheit, die Angst vor ihr und die Begegnung mit ihrer Schönheit.
3 - 9 Jahre

Spieldauer: 45 Minuten

  • Puppen-/Objekttheater
Kathrin Brunner steht vor einem schwarzen Hintergrund und hebt beide Arme. Vor ihr ist auf einem Tisch ein Nähkästchen und viele andere Utensilien ausgebreitet.

Was, wenn es immer hell ist?

Alle Kinder lieben die Helligkeit, jedoch kränkt das die Dunkelheit so sehr, dass sie sich eines Tages in ein kleines Mauseloch verkriecht und nicht mehr herauskommt. Von nun an ist alles nur noch hell, worüber sich die Kinder sehr freuen. Aber irgendwie macht weder ein Lagerfeuer noch ein Laternenumzug im Hellen so richtigen Spaß. Allmählich wünschen sich die Kinder die Dunkelheit zurück. Aber wo ist sie hingegangen? Gemeinsam mit den Tieren der Nacht begeben sie sich auf die Suche…

Aus Ihrem Nähkästchen zaubert die Schauspielerin Kathrin Brunner kurzerhand Puppen, Tiere und Bühnenelemente hervor. Lieder und feine Klänge ergänzen das lebendige Spiel und begleiten die Puppen auf ihrer Reise durch alle Jahreszeiten.